Neuausrichtung der Leipziger Ökonomische Societät e.V.
Initiativgruppe zur Neuausrichtung
2024 hat sich sich eine Initiativgruppe zur Neuausrichtung der Leipziger Ökonomischen Societet e.V. etabliert. Ca. 15 Experten aus Wissenschaft, Verwaltung, Beratung und landwirtschaftlicher Praxis haben sich sich zu den Schwerpunkten der Neuausrichtung verständigt. Auf der Grundlage der langen und ehrenvollen Tradition der Societät und der engagierten wie erfolgreichen Arbeit seit Neugründung 1990 galt es, jünger Akteure an die Arbeit heranzuführen und die Ziele an die heutige Rolle der Landwirtschaft in der Gesellschaft anzupassen.
Ausgangspunkt war das über Jahrhunderte geltende und im Logo der Societät verankerte Motte: FORSCHEN – PRÜFEN – WIRKEN.
An Traditionen anknüpfen und für die Zukunft ausrichten:
Selbstverständnis
Wir
... sind eine Fachgesellschaft, die sich mit dem Zusammenwirken von für Wissenschaft und Praxis beschäftigt
... pflegen die Entwicklung und Anwendung ökonomischer Methoden in Wirtschaft und Gesellschaft
... beschäftigen uns aktuell insbesondere mit Fragen der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes
... fördern den faktenbasierten Dialog zwischen Wissenschaft, praktischer Landwirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft
... unterstützen den Meinungs- und Informationsaustausch sowie den Wissenstransfer in die Landwirtschaft
... erarbeiten wissenschaftlich basierte Impulse und Lösungsvorschläge
... engagieren uns für eine wissensbasierte Begleitung von Transformationsprozessen in der Landwirtschaft
... sind parteiunabhängig und stützen uns auf wissenschaftlich basierte Fakten
... richten unsere Arbeit insbesondere auf die Bundesländer Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt aus
Motivation